• Homepage
  • Zum Projekt
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Am Projekt beteiligte Einrichtungen
    • Kooperation
  • Didaktische Materialien / Publikationen
  • Interaktives
  • Multimedia
    • Fotogalerie
    • Unsere Perspektive
    • Eure Perspektive
  • Moodle
  • Kontakt
  • DE
  • PL
  • A
  • A
  • A
  • Strona główna
  • Über uns
  • Am Projekt beteiligte Einrichtungen
  • Kooperation
  • Didaktisches Material / Publikationen
  • Interaktives
  • Fotogalerie
  • Unsere Perspektive
  • Eure Perspektive
  • Moodle
  • Kontakt

Aktuelles

VERANSTALTUNG: 21.12.2021

21.12.2021

Eine Gruppe von Pinguinen aus der Kita Nr 50 begann ihr Abenteuer mit dem "Koffer mit Märchenbüchern"

Die Pinguingruppe des Kindergartens Nr 50 begann ihr Abenteuer mit dem "Koffer mit Märchenbüchern", die sie vom Büro Gartz im Rahmen eines Besuchs im

VERANSTALTUNG: 28.10.2021

03.11.2021

Koffer mit Märchenbüchern. Besuch in den Kindergärten

Amt Gartz (Oder) verteilt die Vorlesekoffer für Kinder der Deutschen Bahn

VERANSTALTUNG: 02.09.2021

02.09.2021

Das neue Schuljahr 2021/2022

Das neues Schuljahr hat begonnen :)

VERANSTALTUNG: 21.10.2020

23.10.2020

Konferenz im Rahmen der Zusammenfassung des INT 76-Projekts

Bericht aus der Zusammenfassung des Projekts "Nachbarnspracherwerb"

VERANSTALTUNG: 21.10.2020

22.10.2020

I Interkulturelle Workshop für Eltern, Lehrer*innen und Kita-Erzieher

Der I Interkulturelle Workshop für Eltern, Lehrer*innen und Kita-Erzieher liegt hinter uns.

VERANSTALTUNG: 21.10.2020

15.10.2020

Einladung zum I Interkulturellen Workshop für Eltern, Lehrer*innen und Kita-Erzieher

Der I Interkulturelle Workshop findet am 21. Oktober 2020 (Mittwoch) online statt.

VERANSTALTUNG: 21.10.2020

23.09.2020

Nachbarspracherwerb während die 4. Deutsch-Polnische Kooperationstage

Deutsch-Polnischen Kooperationstage werden online stattfinden.

VERANSTALTUNG: 01.07.2020

01.07.2020

Fortsetzung des Projekts: Nachbarspracherwerb macht Spaß

Das Projekt setzt sich zum Ziel, sprachliche, mentalitätsbezogene und kulturelle Barrieren zu überwinden.

VERANSTALTUNG: 30.06.2020

30.06.2020

Fertigstellung und Zusammenfassung des Projekts INT 76

Zusammenfassung des Projekts INT 76 "Nachbarspracherwerb von der Kita bis zum Schulabschluss"

VERANSTALTUNG: 26.10.2019

26.10.2019

Deutsch-Polnisches Bildungsforum: "Język sąsiada - Nachbarsprache"

Szczecin: III Deutsch-Polnisches Bildungsforum. Wir haben die besten Practice- Beispiele getroffen.

VERANSTALTUNG: 28.09.2019

28.09.2019

Schulung für deutsche und polnische Lehrer und Kita-Erzieher

Szczecin: Die Schulung für deutsche und polnische Lehrer*innen aus dem Zyklus "Interkulturelle Fortbildung"

VERANSTALTUNG: 15.06.2019

15.06.2019

Workshop "Elternarbeit und interkulturelles Lernen"

Workshop für Erzieher*innen aus Polen und Deutschland "Elternarbeit und interkulturelles Lernen"

VERANSTALTUNG: 06.05.2019

06.05.2019

Begegnung für Kinder aus Polen und Deutschland "Tierparkrallye"

Eine Begegnung für 100 Kinder aus Polen und Deutschland im Ueckermünde, 6. Mai 2019

VERANSTALTUNG: 07.11.2018

07.11.2018

Pasewalk: Deutsch-polnische Bildungsforum "Hallo Nachbarn!"

Das II. deutsch-polnische Bildungsforum "Hallo Nachbarn!" brachte unter dem Motto "Witajcie sąsiedzi!"

VERANSTALTUNG: 08.09.2018

08.09.2018

Fremdsprachentag: "In die Nachbarsprache so richtig eintauchen!"

Der deutsch-polnischer Fremdsprachentag fand am 8. September 2018 im Greifswald.

VERANSTALTUNG: 23.05.2018

23.05.2018

Workshop für Polnischlehrkräfte der Grundschulen

Der Workshop für Polnischlehrkräfte und Schulleitungen fand am 23. Mai 2018 in Heringsdorf statt.

"Nachbarspracherwerb von der Kita bis zum Schulabschluss – der Schlüssel zur Kommunikation in der Euroregion Pomerania."

  • Datenschutz
  • Kontakt

Projekt und Realisierung:: Virtual People